Sie mögen nicht so brillant gefärbt sein wie andere Obst- und Gemüsesorten, aber Pilze werden nicht umsonst als das “neue Superfood” angepriesen. Die geschmacksintensiven, fleischigen Pilze sind reich an starken Antioxidantien und essentiellen Vitaminen und Mineralien und werden wegen ihrer unzähligen ernährungsphysiologischen Vorteile gepriesen. Sie sind außerdem fett- und salzarm und stellen eine energiearme Nahrungsquelle dar. Dadurch eignen sie sich perfekt für die Gewichtskontroll und sorgen trotz wenig Kalorien für ein anhaltendes Sättegefühl. Im folgenden analysieren wir die Nährstoffe, die Pilze zu dem Superfood machen, das sie sind!
Antioxidantien
Studien zeigen, dass Pilze so reich an Antioxidantien sind wie Obst und Gemüse. Antioxidantien sind Moleküle, die eine Schädigung der Zellstrukturen durch Oxidationsmittel verhindern. Diese instabilen Moleküle werden als freie Radikale bezeichnet und entstehen, wenn der Körper Lebensmittel zerlegt oder sie Strahlung oder Verschmutzung ausgesetzt sind.
Unser Körper produziert sowohl freie Radikale als auch Antioxidantien, aber die freien Radikale sind häufig zahlreicher als natürlich vorkommende Antioxidantien. In der Natur kommt eine Vielzahl von Antioxidantien vor, die alle unterschiedliche Vorteile für uns haben. Die Steigerung der Antioxidansaufnahme kann dem Körper zusätzlichen Schutz vor Herzerkrankungen, Augenproblemen, Problemen des Immunsystems, Stimmungsstörungen und vielem mehr bieten. Antioxidantien helfen auch, Krebs vorzubeugen, die kognitive Gesundheit zu verbessern, die Fruchtbarkeit zu verbessern, das Altern zu verzögern usw.
Ergothionein
Pilze haben die höchste Konzentration an schwefelhaltigem Ergothionein. Dieses Antioxidans, auch als Ergo bekannt, ist ein Aminosäurebaustein des Proteins. Da der menschliche Körper kein Ergo produzieren kann, muss es aus Nahrungsquellen gewonnen werden.
Erst 2005 wurde entdeckt, dass Säugetiere in der Lage sind, Ergo schnell in rote Blutkörperchen zu ziehen (aufgrund eines bestimmten genetisch codierten Transporters), der dann im Körper verteilt und in Geweben angesammelt wird, die dem stärksten oxidativen Stress ausgesetzt sind wurde dieser Ergo als wichtiger Nährstoff angesehen. Studien verknüpfen den Ergo-Konsum auch mit der Prävention und Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und Demenz.
Glutathion
Ein weiteres starkes Antioxidans, das in Pilzen von Wert ist, ist Glutathion. Dieses Tripeptid wird im Körper produziert und ist ein starkes Entgiftungsmittel. Glutathion ist für eine optimale Gesundheit unabdingbar und verringert nicht nur den oxidativen Stress, sondern auch die Zellschädigung bei Fettlebererkrankungen, unterstützt die Behandlung von Psoriasis, verbessert die Insulinresistenz und verringert die Auswirkungen von unkontrolliertem Diabetes, verringert die Symptome der Parkinson-Krankheit, bekämpft Autoimmunerkrankungen und erhöht die Mobilität für Personen mit peripherer Arterienerkrankung.
Vitamine
Vitamine sind essentielle Nährstoffe, die Hunderte von Funktionen im Körper ausüben. Sie helfen Ihrem Körper zu wachsen und sich zu entwickeln und spielen eine wichtige Rolle bei Verdauung, Stoffwechsel, Immunität und anderen Körperfunktionen.
B-Vitamine
Pilze sind mit B-Vitaminen wie B1 oder Thiamin, B2 oder Riboflavin, B3 oder Niacin, B5 oder Pantothensäure und B9 oder Folsäure gefüllt. Es ist wichtig zu beachten, dass B-Vitamine wasserlösliche Vitamine sind, sodass Ihr Körper sie nicht speichern kann. Aus diesem Grund müssen Sie jeden Tag eine mit Vitamin B angereicherte Diät einhalten. B-Komplex-Vitamine sind für die Aufrechterhaltung der Zellreproduktion und -teilung sowie für das reibungslose Funktionieren des Immunsystems und des Nervensystems von entscheidender Bedeutung und bieten eine Vielzahl weiterer gesundheitlicher Vorteile.
Thiamin ist wichtig für den Stoffwechsel und hilft bei der Umwandlung von Nährstoffen in Energie; Riboflavin hat antioxidative Eigenschaften und wandelt Nahrung in Energie um; Niacin spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel, im zellulären Signalverkehr sowie bei der Produktion und Reparatur von DNA. Pantothensäure ist an der Hormon- und Cholesterinproduktion beteiligt und hilft dem Körper, Energie aus der Nahrung zu gewinnen. und Folsäure unterstützt das Zellwachstum, spielt eine Rolle im Aminosäurestoffwechsel und hilft bei der Bildung roter und weißer Blutkörperchen und bei der richtigen Zellteilung. Darüber hinaus sind B-Vitamine dafür bekannt, die Stimmung zu senken, die Stimmung zu heben, Angstzustände und Depressionssymptome zu lindern und die kognitiven Funktionen zu verbessern.
Portobello- und Shiitake-Pilze haben eine etwas geringere Konzentration an Thiamin und Riboflavin, enthalten jedoch mehr Niacin, während Austernpilze eine hohe Konzentration an all diesen drei B-Vitaminen aufweisen. Einige Pilze enthalten auch eine kleine Menge Vitamin B12 oder Cobalamin. Dieses Vitamin wirkt mit Folsäure zusammen und stärkt das Immunsystem. Es ist wichtig für das Erbgut und die Nervenzellen.
Vitamin D
Erstaunlicherweise sind Pilze die einzigen veganen Lebensmittel, aus denen Vitamin D hergestellt wird. Als nicht angereicherte Nahrungsquelle enthalten Pilze das Pro-Vitamin Ergosterol, das sich, wenn es der UV-Strahlung der Sonne ausgesetzt wird, in Vitamin D umwandelt – genau wie Ihre Haut synthetisiert es Vitamin D bei Sonneneinstrahlung! Da handelsübliche Pilze im Dunkeln gezüchtet werden, sind sie nicht reich an Vitamin D. Wildpilze wie Maitake, Morcheln und Pfifferlinge sind jedoch mit diesem Vitamin gefüllt.
Die Hauptaufgabe von Vitamin D besteht darin, die Kalziumaufnahme und damit das Knochenwachstum zu fördern. Bei Kindern kann ein Mangel an diesem Vitamin zu weichen Knochen führen, was als Rachitis bekannt ist. Bei Erwachsenen kann ein Vitamin-D-Mangel eine Osteomalazie verursachen, bei der die Knochen brüchig und unförmig werden. Ein Vitamin-D-Mangel bei Erwachsenen kann auch Symptome wie Müdigkeit, Körperschmerzen, starke Knochen- oder Muskelschmerzen oder -schwäche, Stressbrüche in den Hüften, im Becken und in den Beinen oder allgemeines Unwohlsein verursachen.
Vitamin D ist wichtig für andere Körperfunktionen wie die Regulierung der Phosphoraufnahme und die Stärkung des Immunsystems. Untersuchungen haben gezeigt, dass dieses Vitamin das Risiko für Multiple Sklerose verringern, das Risiko für Herzerkrankungen verringern und die Entstehung von Grippe verhindern kann. Studien zeigen auch, dass das Sonnenvitamin Depressionen abwehren, Angstsymptome lindern, die Stimmung regulieren und den Gewichtsverlust unterstützen kann.
Spurenelemente Mineralien
Mineralien sind äußerst wichtig, da sie dem Körper helfen, die täglichen Funktionen und Prozesse effizient auszuführen. Während Sie Mineralien wie Kalzium, Natrium, Kalium und Magnesium in größeren Mengen benötigen, gibt es einige Mineralien, die Sie in sehr geringen Mengen benötigen – weniger als 20 mg pro Tag. Diese Mineralien werden als Spurenelemente bezeichnet und sind für wesentliche Körperfunktionen verantwortlich – sie sind die Bausteine von Enzymen, erleichtern biochemische Reaktionen, unterstützen die Hormonproduktion, sind für neurologische Funktionen erforderlich, unterstützen die Entwicklung von Gonaden und vieles mehr.
Selen
Dieses Mineral spielt eine wichtige Rolle in der menschlichen Zellfunktion, indem es die Zellstruktur stärkt und schützt und den Zellstoffwechsel unterstützt. Es hat aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften Aufmerksamkeit erregt. Selen wirkt als Entgiftungsmittel und bekämpft freie Radikale effektiv. Studien zeigen, dass ein Mangel an Selen in der Nahrung das Wachstum des Fötus und die weibliche Fruchtbarkeit beeinflusst und dass der regelmäßige Verzehr dieses Minerals sowohl die männliche als auch die weibliche Fruchtbarkeit verbessern kann. Studien zeigen auch, dass Selen in Kombination mit Nährstoffen wie Vitamin E und Beta-Carotin einen hohen Cholesterinspiegel normalisiert und die kardiovaskuläre Gesundheit fördert.
Selen ist ein wunderbares Mineral, da es das Risiko der Entwicklung von Lungen-, Prostata-, Darm- und anderen Krebsarten verhindert. Studien zeigen weiterhin, dass Selen Krebszellen zerstören kann, wodurch der Zellzyklus der freien Radikale gestoppt wird.
Selen wird von der Schilddrüse benötigt, um die notwendigen Hormone im Körper zu produzieren. Es lindert auch Asthmasymptome, wirkt als Immunitätsverstärker, fördert die psychische Gesundheit und verbessert die Gesundheit von Haut und Haaren.
Kupfer
Dies ist ein essentieller Mineralstoff in mehreren Körpersystemen. Kupfer ist von zentraler Bedeutung für die Energieerzeugung in Zellen und den Aufbau von starkem Gewebe. Es arbeitet mit Eisen und ermöglicht dem Körper, rote Blutkörperchen zu bilden und das Blutvolumen aufrechtzuerhalten. Kupfer hilft dem Körper auch, Eisen aufzunehmen, erhält Knochen, Blutgefäße und Nerven und fördert die Immunfunktion.
Ein Mangel an Kupfer in der Nahrung kann zu Neutropenie, einem Mangel an weißen Blutkörperchen oder Neutrophilen, führen, die zur Abwehr von Infektionen beitragen. Niedrige Kupferniveaus sind auch mit hohem Blutdruck und Blutcholesterinniveaus verbunden worden. Untersuchungen zeigen, dass Personen mit Herzinsuffizienz von Kupferpräparaten profitieren können. Ein schwerer Kupfermangel wurde mit einer geringeren Knochendichte und einem erhöhten Osteoporoserisiko in Verbindung gebracht.
Kupfer hilft dabei, Kollagen und Elastin, die wichtigsten Strukturkomponenten des Körpers, zu erhalten. Ein Mangel an diesem Mineral führt zum Abbau von Knochen- und Blutgefäßgewebe und macht den Körper unfähig, beschädigtes Bindegewebe zu ersetzen, aus dem das Knochengerüst besteht.
Kupfer ist ein wesentlicher Bestandteil der Kupfer-Zink-Superoxid-Dismutase (Cu, Zn-SOD), einem wichtigen antioxidativen Enzym im Körper. Unter funktionierendem Cu ist Zn-SOD vermutlich für die amyotrophe Lateralsklerose verantwortlich, die auch als Lou-Gehrig-Krankheit bekannt ist. Ein fortgeschrittener Kupfermangel über einen Zeitraum von Jahren kann das Nervensystem irreversibel schädigen. Von Kupfer wird angenommen, dass es zusammen mit anderen Antioxidantien eine Reihe von antioxidativen Vorteilen wie Herzgesundheit und Alterungsschutz bietet.
Fasern
Pilze enthalten eine Reihe von Polysaccharid – Typen, einschließlich Alpha- und Beta-Glucane, von denen die letzteren als primären medizinischen Nährstoff identifiziert. Beta-Glucane sind lösliche Ballaststoffe, die auch in Vollkornprodukten, Kleie, Hafer, Gerste und Bäckerhefe vorkommen. Beachten Sie, dass Ballaststoffe größtenteils Kohlenhydrate sind und auch als phytochemisch eingestuft werden, da sie nur in Pflanzen vorkommen.
Lösliche Ballaststoffe lösen sich teilweise in Wasser und verlangsamen die Nahrungsaufnahme im Darm. Infolge des verlangsamten Verdauungsprozesses nimmt der Körper Zucker auf kontrollierte Weise auf, senkt den Blutzuckerspiegel und hält ihn stabil. Ballaststoffe unterstützen die allgemeine Gesundheit, indem sie die Darmbakterien erhalten, bei Verstopfung und Darmproblemen helfen und die Gewichtskontrolle unterstützen.
Darüber hinaus sind Beta-Glucane unverdaulich und binden auf ihrem Weg durch den Verdauungstrakt Cholesterin und nehmen es mit, wodurch Cholesterin und Triglyceride im Blut gesenkt werden. Abgesehen von der Verringerung des Risikos für Typ-2-Diabetes, der Verbesserung des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern und der Verbesserung der Herzgesundheit wird angenommen, dass Beta-Glucane positive Auswirkungen auf das Immunsystem haben.
Shiitake-Pilze werden seit langem in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt, wie beispielsweise bei:
- geschwächtem Immunsystem,
- HPV,
- Krebs,
- häufige Grippe und Erkältungen,
- Umweltallergien,
- Entzündungen der Bronchien,
- Pilzinfektionen,
- Cholesterin,
- Herzerkrankungen,
- Bluthochdruck,
- Diabetes,
- Fettleibigkeit und Leber betreffende Krankheiten
- und mehr.
Studien zeigen, dass Beta-Glucane aus Pilzen die Resistenz der Darmschleimhaut gegen Entzündungen erhöhen und die Entwicklung von Geschwüren hemmen, den Metabolismus von Fetten und Zuckern positiv beeinflussen, bei der Abwehr von Allergien helfen und die Insulinproduktion steigern. Untersuchungen zeigen auch, dass Beta-Glucane von Pilzen krebsbekämpfende Eigenschaften und starke antineoplastische Eigenschaften aufweisen, die das Tumorwachstum verlangsamen, die Tumorgene regulieren, die bösartige Zellphagozytose erhöhen und die Tumorangionogenese verringern.
Beta-Glucane aus verschiedenen Quellen unterscheiden sich in ihrer Struktur, und das Vorhandensein von Komplexen mit bestimmten Proteinen in der Nahrungsquelle wirkt sich auf die Wirksamkeit von Beta-Glucanen aus. Während die Menge an Beta-Glucanen in Pilzen von Art zu Art variiert, wird der Nährstoffgehalt auch von den Wachstumsbedingungen und dem Reifegrad des Fruchtkörpers beeinflusst. Lentinan und Active Hexose Correlated Compound (AHCC) aus Shiitake, Maitake D-Fraktion aus Maitake, Polysaccharid-K / Polysaccharopeptid (PSK / PSP) aus Schmetterlingstramete und Schizophyllan aus dem gemeinen Spaltblättling sind sechs Pilzzubereitungen, die klinisch eine signifikante Wirksamkeit gegen Krebserkrankungen beim Menschen gezeigt haben.
Der Nährstoffgehalt von Pilzen variiert von Art zu Art, und es wird berichtet, dass einige Pilze, wie z. B. Porcinis, die stärksten Antioxidantien enthalten. Allerdings sind allgemein erhältliche Pilze, wie der weiße Champignon, gleichermaßen mit ernährungsphysiologischen Vorteilen gefüllt.
Die besten Superfood Pilze zum Essen
- Porcini – ein großer Pilz, der in der italienischen Küche beliebt ist
- Goldene Auster – typisch kultiviert, hat dieser Pilz einen nussigen und leicht bitteren Geschmack
- Pioppino – ein samtiger brauner Pilz mit einem milden Pfeffergeschmack
- Die Löwenmähne ist ein beliebter Pilz und ein Grundnahrungsmittel der traditionellen chinesischen Medizin
- Maitake – ein Pilz mit starken Anti-Krebs-Eigenschaften und einem erdigen Geschmack
- Shiitake – die beliebtesten Pilze mit einem reichen erdigen Geschmack
- Pfifferling – ein Pilz mit antimikrobiellen, antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften
- Reishi wurde für seine immunstärkenden Kräfte verehrt und galt seit Jahren in asiatischen Gesellschaften als Symbol für Langlebigkeit
- Champignon – ein häufig gegessener Pilz, der alle notwendigen Vitamine enthält
Genießen Sie die Superfood Pilze in Suppen, Braten oder Aufläufen. Sie sind auch ein großartiger Ersatz für Fleisch! Denken Sie daran, Ihre Pilze gekocht zu essen – ungekochte Pilze sind nicht gut für die Verdauung und nehmen Ihnen so den Nährwert. Eine weitere einfache Möglichkeit, Pilze in Ihre Ernährung aufzunehmen, ist die Verwendung von getrockneten Pilzen oder Pilzpulver sowie in Form von Nahrungsergänzungsmittel wie beispielsweise AHCC, Beta-Glucan oder Shiitake Kapseln.